



Die Rückkehr des Glam-Rocks: Wie die Mode der 70er Jahre die aktuellen Trends inspiriert
Einleitung
In den letzten Jahren haben wir eine bemerkenswerte Rückkehr des Glam-Rocks erlebt, der in den 1970er Jahren seinen Höhepunkt hatte. Diese musikalische Bewegung, die von Künstlern wie David Bowie, T. Rex und Queen geprägt wurde, ist nicht nur in der Musikszene wieder präsent, sondern hat auch die Modewelt stark beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die Merkmale des Glam-Rocks untersuchen, seine Wiederbelebung in der heutigen Zeit und wie die Mode der 70er Jahre die aktuellen Trends inspiriert.
Die Wurzeln des Glam-Rocks
Die Entstehung des Glam-Rocks
Der Glam-Rock entstand in den frühen 1970er Jahren und war eine Reaktion auf die vorherrschenden Musikstile der Zeit. Künstler wie David Bowie und Marc Bolan von T. Rex brachten eine neue Ästhetik in die Rockmusik, die sich durch extravagante Outfits, auffälliges Make-up und eine theatralische Bühnenpräsenz auszeichnete. Diese Künstler brachen mit den traditionellen Geschlechterrollen und schufen eine neue Form der Selbstdarstellung.
Merkmale des Glam-Rocks
Der Glam-Rock ist bekannt für seine auffälligen und oft übertriebenen Modeelemente. Zu den typischen Merkmalen gehören:
- Glitzer und Pailletten: Funkelnde Materialien, die das Licht reflektieren und eine glamouröse Ausstrahlung verleihen.
- Bunte Farben: Neonfarben und kräftige Töne, die die Energie und den Spaß der Musik widerspiegeln.
- Unkonventionelle Frisuren: Von bunten Haaren bis zu extravaganten Frisuren, die oft die Geschlechtergrenzen überschreiten.
- Plattformschuhe: Hohe Schuhe, die den Träger größer erscheinen lassen und einen Hauch von Extravaganz verleihen.
Die Wiederbelebung des Glam-Rocks
Einfluss auf die moderne Musikszene
In den letzten Jahren haben viele moderne Künstler den Glam-Rock-Stil wieder aufgegriffen. Musiker wie Lady Gaga, Harry Styles und The Weeknd haben Elemente des Glam-Rocks in ihre Musik und ihre Bühnenauftritte integriert. Diese Künstler nutzen die Ästhetik des Glam-Rocks, um ihre Individualität auszudrücken und eine Verbindung zu den Wurzeln der Rockmusik herzustellen.
Modeikonen der Gegenwart
Die Rückkehr des Glam-Rocks zeigt sich nicht nur in der Musik, sondern auch in der Mode. Designer und Marken haben sich von den extravaganten Looks der 70er Jahre inspirieren lassen. Modeikonen wie Billy Porter und Janelle Monáe setzen auf glitzernde Outfits und auffällige Accessoires, die an die Glam-Rock-Ära erinnern.
Die Mode der 70er Jahre und ihre Einflüsse
Die Ästhetik der 70er Jahre
Die Mode der 70er Jahre war geprägt von einer Vielzahl von Stilen, die von der Hippie-Bewegung bis hin zum Disco-Look reichten. Der Glam-Rock war jedoch einzigartig in seiner Kombination aus Rock’n’Roll und Theater. Die Kleidung war oft maßgeschneidert und betonte die Körperform, während die Accessoires übertrieben und auffällig waren.
Materialien und Muster
Die Materialien, die in der Glam-Rock-Mode verwendet wurden, sind heute wieder in Mode. Samt, Leder und glänzende Stoffe sind in den Kollektionen vieler Designer zu finden. Auch die Muster der 70er Jahre, wie Paisley und geometrische Formen, erleben ein Comeback.
Glam-Rock und Genderfluidität
Die Auflösung von Geschlechtergrenzen
Ein wichtiger Aspekt des Glam-Rocks war die Auflösung von Geschlechtergrenzen. Künstler wie David Bowie und Prince spielten mit Geschlechterrollen und schufen eine neue Form der Identität. Diese Idee der Genderfluidität hat in der heutigen Modewelt an Bedeutung gewonnen. Viele Designer und Marken setzen auf unisex Mode und feiern die Vielfalt der Geschlechteridentitäten.
Einfluss auf die heutige Mode
Die Mode der Gegenwart spiegelt diese Veränderungen wider. Viele Kollek
Schnäppchen: Wellness-Artikel zum Bestpreis. Gönn dir mal was!
#Anzeige